Frühlingsnewsletter
Frühling im Mosaikkreis – Gemeinsam für unsere Kinder
Liebe Eltern, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
der Frühling ist da – und mit ihm frischer Wind für viele wunderbare Projekte an unserer Schule! Der Förderverein Mosaikkreis hat auch in den vergangenen Monaten einiges bewegt, um das Schulleben unserer Kinder noch bunter, sicherer und freudiger zu gestalten. Und auch für die kommenden Monate stehen spannende Vorhaben an. Wir freuen uns, Ihnen heute einen kleinen Einblick in die jüngsten Erfolge und kommenden Highlights zu geben – und laden Sie herzlich ein, sich ebenfalls einzubringen. Denn gemeinsam können wir noch mehr für unsere Kinder erreichen!
Was wir bereits geschafft haben
Turnanzüge für den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“
Erstmalig nimmt unsere Schule am renommierten Turnwettkampf teil – und der Förderverein sorgt dafür, dass unsere Turnerinnen mit passenden Turnanzügen ausgestattet sind. So können sie mit Stolz und Teamgeist auftreten!
Was wir bald gemeinsam auf die Beine stellen
Der „Pflasterpass“ für die 1. und 2. Klassen
Mit diesem kindgerechten Sicherheits- und Erste-Hilfe-Training lernen unsere Jüngsten spielerisch, wie sie sich und anderen in Notfällen helfen können – altersgerecht und praxisnah.
„STARK WIE WIR“ für die 3. und 4. Klassen
Ab dem neuen Schuljahr fördern wir das Programm „STARK WIE WIR“. In altersgerechten Kursen werden Themen wie Selbstbehauptung, Abgrenzung, der Umgang mit Fremden und Anti-Mobbing spielerisch und positiv vermittelt. Ziel ist es, die Kinder zu stärken – für den Alltag, auf dem Schulweg und im Umgang mit anderen.
Medienerziehungsprojekt für die 5. und 6. Klassen
Digitale Medien gehören längst zum Alltag. Mit einem neuen Projekt möchten wir unsere älteren Schüler*innen für den sicheren Umgang mit Internet, Datenschutz, Cybermobbing und sozialen Netzwerken sensibilisieren – begleitet von erfahrenen Fachkräften.
Das Projekt „Schüler*innenhaushalt“ startet im Herbst 2025
Demokratie erleben, Verantwortung übernehmen, mitgestalten: Im neuen Schuljahr dürfen unsere Schülerinnen und Schüler mitbestimmen, wie ein vom Förderverein bereitgestelltes Budget in Höhe von 4.000 bis 5.000 € verwendet wird. Ideen einreichen, abstimmen, umsetzen – ein spannendes Projekt, das Mitbestimmung an unserer Schule greifbar macht!
Jetzt schon vormerken – unsere nächsten Aktionen
Frühjahrsflohmarkt am 24. Mai (9–15 Uhr)
Ein Paradies für Schnäppchenjäger, kleine Verkäuferinnen und Verkäufer und engagierte Eltern! Ob Kindersachen, Bücher oder Spielsachen – hier findet alles einen neuen Platz. Kommen Sie vorbei oder machen Sie mit, es sind noch Plätze frei!
Sponsorenlauf am 24. September
Beim alljährlichen Sponsorenlauf geben unsere Kinder wieder alles für den guten Zweck! Der Erlös fließt in Projekte des Fördervereins. Also: Sportschuhe einpacken, fleißig Unterstützer sammeln – und anfeuern nicht vergessen!
Herbstflohmarkt am 27. September (9–13 Uhr)
Nach dem Erfolg im Frühling laden wir erneut zum großen Schul-Flohmarkt ein. Auch diesmal gilt: stöbern, verkaufen, ins Gespräch kommen – und dabei den Förderverein unterstützen.
Bleiben Sie informiert – online und direkt dabei
Der Förderverein zeigt sich bald in neuem Gewand: Unsere überarbeitete Website geht demnächst online – mit frischem Design, aktuellen Infos und allem, was Sie über unsere Arbeit wissen sollten.
Außerdem starten wir bald unseren eigenen Instagram-Kanal! Dort geben wir regelmäßig kleine Einblicke hinter die Kulissen, berichten über aktuelle Projekte und laufende Aktionen. Folgen lohnt sich – wir freuen uns auf den Austausch!
Mitmachen lohnt sich!
All diese Projekte wären ohne die Unterstützung vieler helfender Hände und Köpfe nicht möglich. Wenn auch Sie Lust haben, etwas zu bewegen, melden Sie sich gern bei uns – sei es als Mitglied, bei der Projektarbeit oder mit einer einmaligen Spende. Jeder Beitrag zählt!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – und auf einen fröhlichen, aktiven Frühling!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Förderverein Mosaikkreis